Heute greifen wir ein wirksames Entspannungselement auf, das schon gestern Thema war: die Atmung und hier besonders das Ausatmen. Mit dem verzögerten Ausatmen können Sie schnell entspannen, Kraft tanken sowie Angst und Anspannung abbauen.
Die verzögerte Ausatmung lässt sich auch direkt in akuten Stresssituationen anwenden. Zum Beispiel vor Prüfungen oder Präsentationen, während eines schwierigen Gesprächs und sogar beim Autofahren. Hier bleiben die Augen selbstverständlich auf.
Durch das langsame, bewusste Ausatmen leert sich die Lunge deutlich mehr als beim „normalen“, oft flachen Atmen. Dadurch wird automatisch auch das Einatmen tiefer. Und das wirkt auf den gesamten Organismus.
Willkommen zurück!
Quelle: Sonntag, R. (1998). Blitzschnell entspannt. Stuttgart: Georg Thieme Verlag (adaptiert).