Wir bleiben beim Atmen. Bitte stellen Sie sich zum Einstieg vor, wie es ist, wenn Sie sich so richtig erschrecken, wenn Sie sich angegriffen fühlen oder aus einem anderen Grund in Stress geraten.
Meistens passiert Folgendes:
Das sind uralte Automatismen. Und wenn wir alle bedrohlichen oder stressigen Situationen durch Kampf oder Flucht lösen könnten, wäre das sinnvoll. Das Problem: Heute ist das kaum mehr möglich. Deshalb sind auch die reflexhaften Reaktionen nicht nützlich.
Die gute Nachricht ist: Es geht auch anders und das können Sie lernen. Wie? Indem Sie anstelle des alten einen neuen Reflex einüben, der Ihnen hilft, sich in stressigen Situationen stärker und sicherer zu fühlen. Ihr Körper unterstützt Sie dabei.
Quelle: Sonntag, R. (1998). Blitzschnell entspannt. Stuttgart: Georg Thieme Verlag (adaptiert).