
Kategorie Mentale Gesundheit fördern


Fünf Schritte zur Klarheit.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Um Beschäftigte vor möglichen Gefahren im Zusammenhang mit ihrer Arbeit zu schützen, sind Arbeitgeber verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchführen. Dazu gehört auch die Beurteilung psychischer Belastungen bei der Arbeit. In diesem stg-Impuls erfahren Sie, worauf Sie hierbei achten…

Achtsamkeit – Bedeutung für Unternehmen und Führungskräfte

Demut – Ein unterschätzter Erfolgsfaktor für Führungskräfte

Mental Load: Weil Unsichtbares auch belastet

Übergänge: Das Dazwischen gestalten

Dankbarkeit: Ein Geschenk, das nichts kostet

Achtsamkeit: Weil der Augenblick zählt
Dieses Mal geht’s um einen Klassiker. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn wir über das Sein im „Hier und Jetzt“ sprechen. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich und wie kann sie hilfreich sein für unser Leben? Um diese – und…

Resilienz 2.0: Erfolgreiches Führen in Zeiten des Wandels

Wie Führungskräfte Unsicherheiten meistern können

Positiv: Die Kraft der guten Gefühle
Gute (angenehme) Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer – wenn sie im richtigen Verhältnis zu belastenden Emotionen stehen. „Dreimal mehr positive Gefühle als negative“: Diese bewährte Faustregel wappnet Sie für schwierige Zeiten, Rückschläge und Krisen. In diesem Beitrag erfahren Sie,…

Growth Mindset: So fördern Sie eine wachstumsorientierte Denkweise bei Ihren Mitarbeitenden

Innere Stärke: So fördern Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden

Sonderthema: Umgang mit Ärger, Angst und Hilflosigkeit
Es ist Krieg in Europa. Die Menschen in der Ukraine kämpfen für ihre Freiheit, sie bangen um ihr Leben, viele verlassen ihre Heimat. Wir verfolgen die Nachrichten – ungläubig, ohnmächtig, gelähmt. Das ist eine Katastrophe. Sie trifft uns in einem…

Umgang mit Belastungen: „Eigentlich ist alles bestens“
Mal ist das Leben Kurzstrecke, dann ein Marathon. Ein Marathon ist lang. Er kostet Kraft, viel Kraft. Manche Menschen jubeln im Ziel, alle Mühen sind vergessen. Anderen geht nach dem Rennen die Puste aus. Mit Corona ist es ähnlich. Dieser…