
Kategorie Mentale Gesundheit fördern


Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Wir leben in einer Welt, in der Vergleich mit anderen allgegenwärtig sind. Ob in der Werbung oder in den sozialen Medien, in der Familie, im Freundeskreis oder zwischen Kollegen. Warum wir uns vergleichen, was das mit uns macht und wie…

Bis es wieder weitergeht – Durchhalten als Führungskraft

Besser Scheitern – vom konstruktiven Umgang mit Niederlagen (2/2)
In Teil zwei (Teil eins zum Nachlesen) widmen wir uns praktischen Übungen und haben Anregungen für Sie, die helfen, das Scheitern aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Was können wir tun, damit Niederlagen nicht zum Abstellgleis unseres Lebens werden? Wir…

Wie Sie leichter mit schwierigen Gefühlen umgehen

Achtsamkeit – So kommen Sie ganz zu sich
In diesem Beitrag widmen wir uns einem Thema, von dem Sie bestimmt schon gehört haben. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn es um das Sein im „Hier und Jetzt“ geht. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich und warum kann sie…

Wie Sie leichter das Positive sehen
„Schwer ist leicht was“ – so lautet der Titel eines Buchs des Kabarettisten und Schauspielers Otfried Fischer. Und der Autor hat Recht. Denn meistens sind wir viel schneller darin, das Schwierige oder Belastende in einer Situation zu sehen als das…

Selbstwirksamkeit – Herausforderungen meistern und Kraft schöpfen

Was tun, wenn die Seele um Hilfe ruft?
Immer gut drauf, positiv und optimistisch? Die vergangenen Monate haben so manche Selbsteinschätzung ins Wanken gebracht. Zu neu und herausfordernd war die Situation, die es zu bewältigen galt. Schwierig ist vor allem die Unsicherheit – familiär, wirtschaftlich und gesundheitlich –…

Besser Scheitern – vom konstruktiven Umgang mit Niederlagen (1/2)
Bei uns ist Scheitern oft ein Tabu – obwohl es zu jedem Leben dazu gehört. Dabei kann gerade das Versagen zum Erfolg führen, wenn wir es annehmen und seine Botschaft verstehen. Wie also kann ein konstruktiver Umgang mit Niederlagen aussehen?…
