4000 Schritte am Tag
- Kann es tatsächlich so einfach sein?
Ziel
Wer kennt sie nicht, die Empfehlung, 10000 Schritte am Tag für die Gesundheit zu absolvieren? Eigentlich reichen scheinbar sogar schon 4000 Schritte. Aber wie sind diese Zahlen entstanden, was sagen sie aus und gibt es darüber hinaus noch eine „andere Wahrheit“, die uns vielleicht noch viel weiterbringt?
In einer interaktiven Veranstaltung wird diesen Fragestellungen auf den Grund gegangen und das Thema Bewegung mehrdimensional betrachtet. Man erfährt, warum Belastung keine ungeliebte Begleiterscheinung unseres Alltags darstellt, sondern das Überleben elementar sichert, über welche Einflussgrößen die Effekte von Bewegung gezielt gelenkt werden können und was dabei notwendig ist, um die investierte Zeit effizient in einen gesundheitlichen Nutzen umzuwandeln.
Dieser Vortrag baut im Grunde auf dem Vortragsthema DER RÜCKEN ZWICKT UND DER NACKEN SPANNT auf, kann aber auch als isoliert gehört werden.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte
Inhalt
- Was steckt hinter Schrittempfehlungen?
- Ist Bewegung gleich Bewegung?
- Welche Belastungen sind effektiv und wie wirken diese?
- Wie wirkt gezielte Bewegung auf unsere Gesundheit?
Verfügbare Formate