Gesund leben

Der Rücken zwickt und der Nacken spannt  

– Verstehen wir unseren Körper richtig und was können wir tun?

Rückenschmerzen

Ziel

Kaum jemand bleibt im Laufe seines Lebens von Rückenschmerzen verschont. Diese Beschwerden zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und sind nicht nur eine erhebliche Belastung für die Betroffenen, sondern auch ein massiver Faktor für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Rückenschmerzen sind eine der Hauptursachen für Arbeitsausfälle und machen etwa 20 % der vorzeitigen Berentungen aus.

Die Bandbreite der Lösungsansätze ist groß: von physiotherapeutischen Maßnahmen und medikamentöser Behandlung über alternative Heilmethoden bis hin zu operativen Eingriffen. Trotz dieser Vielzahl an Ansätzen berichten jedoch viele Betroffene, dass die Beschwerden entweder dauerhaft bestehen bleiben oder immer wiederkehren. Dies führt unweigerlich zu der Frage: Bedeutet das, dass eine langfristige Lösung für Rückenschmerzen unmöglich ist? Sind wir dieser Problematik am Ende schutzlos ausgeliefert?

Diese interaktive Veranstaltung widmet sich genau diesen Fragestellungen. Gemeinsam beleuchten wir die Ursachen von Rückenschmerzen aus verschiedenen Perspektiven und diskutieren, welche Ansätze wirklich nachhaltig helfen können. Ziel ist es, nicht nur ein besseres Verständnis für die Entstehung und Behandlung von Rückenschmerzen zu entwickeln, sondern auch einen individuellen und praktikablen Lösungsweg zu erarbeiten, der im Alltag angewendet werden kann.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege finden, um der Herausforderung Rückenschmerz effektiv zu begegnen!

 

Zielgruppe

Führungskräfte
Mitarbeiter*innen

Inhalt

  • Welche Rolle spielt dabei die Evolution? 
  • Warum gibt es in oft keine dauerhafte Schmerzlinderung? 
  • Warum existieren Rückenschmerzen ohne erkennbaren Grund? 
  • Was haben ein Feuer und ein Baby mit der Lösung zu tun? 
  • Was unterscheidet der Lösungsansatz von anderen Strategien? 

Verfügbare Formate

Live-Online-Training
Vortrag
Workshop

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Bereichsleiterin Externe Mitarbeiterberatung (EAP)
Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.