Führung

Mitarbeitergespräche führen.

Wie gehe ich mit belasteten Mitarbeitenden um?

Vortrag Online
Vortrag vor Ort

Mitarbeitergespräche führen

Ziel

Psychische Belastungen machen sich oft schleichend bemerkbar – durch Rückzug, verändertes Verhalten oder Leistungsschwankungen. Für Führungskräfte stellt sich die Frage: Wie spreche ich das an – und was darf oder muss ich überhaupt tun? 

Die Veranstaltung „Gespräche führen – Mit Belastungen im Team sicher umgehen“ vermittelt praxisnah, wie Führungskräfte mit betroffenen Mitarbeitenden ins Gespräch kommen – empathisch, klar und ohne Überforderung auf beiden Seiten. Im Fokus steht ein erprobter 3-Stufen-Plan: Veränderungen wahrnehmen, ein Gespräch einfühlsam eröffnen (z.B. mit der MiiWa-Technik) und gemeinsam nächste Schritte entwickeln – ohne Diagnosen oder Druck. 

Dabei geht es nicht nur um Gesprächstechniken, sondern auch um Haltung: Wie bleibe ich ansprechbar und unterstützend, ohne mich selbst zu überlasten? Wie erkenne ich Grenzen – und wie kann ich gezielt auf betriebliche oder externe Hilfen verweisen? 

Die Veranstaltung stärkt Führungskräfte darin, Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden zu entwickeln – und so Fürsorge, Klarheit und Verantwortung wirkungsvoll zu verbinden. 

 

Sprachen

Deutsch

Inhalt

  • Woran erkenne ich psychisch belastete Mitarbeitende? 
  • Der 3-Stufen-Plan: Wahrnehmen – Ansprechen – Unterstützen 
  • Die MiiWa-Technik für gelungene Gesprächseinstiege 
  • Struktur und Ablauf eines Fürsorgegesprächs 
  • Vorbereitung auf schwierige Gesprächssituationen 
  • Abgrenzung der Führungsrolle: keine Diagnose, aber klares Handeln 
  • Umgang mit Gesprächsverweigerung und Unsicherheit 
  • Hinweise auf interne und externe Unterstützungsangebote 

 

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Referentin für Seminare und Projekte | Trainerin

Kursbuchung

Luftaufnahme der stg Akademie in Eching

Die stg-Tagungsstätte bei München, inspirierend und entspannt in die Natur gebettet.

Verfügbare Formate

Vortrag Online
Vortrag vor Ort

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückruftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.