Wer reißt für uns das Fenster auf?
Frauen stärken in den Wechseljahren.
Ziel
Zumindest der Legende nach riss US-Präsident Barack Obama einmal in einem Meeting wortlos das Fenster auf, als eine seiner Mitarbeiterinnen im besten Alter einen Schweißausbruch bekam.
Hierzulande sind die Wechseljahre immer noch ein großes Tabuthema, und das obwohl 9,4 Millionen Frauen in Deutschland im Alter zwischen 40 und 59 Jahre erwerbstätig sind und das Arbeitsleben mit den typischen Wechseljahresbeschwerden ganz schön anstrengend ist. Ein Wirtschaftsfaktor, den Unternehmen nicht länger ignorieren dürfen!
In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Phasen und Begleiterscheinung der hormonellen Umstellung, ihre Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit; aber auch wie sich Frauen wirksam helfen können und wie Unternehmen und Führungskräfte wertschätzend unterstützen können.
Zielgruppe
Inhalt
- Dauer und Phasen der Wechseljahre
- Die hormonelle Umstellung und ihre physiologischen und psychischen Auswirkungen
- Ergebnisse der ersten deutschlandweiten Befragung zum Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz vom April 2024
- Auswirkungen am Arbeitsplatz und die Gefahr von Ausfallzeiten vorzeitigen Kündigungen, etc.
- Statt Schamgefühl: Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zur Linderung der Wechseljahrbeschwerden
- Ideen für leicht umsetzbare Maßnahmen am Arbeitsplatz
- Wechseljahre - ein Dauerthema für das BGM? Ausblick und Perspektive
Verfügbare Formate