Unsere Erfahrung ist, dass sich Menschen entwickeln, ihr Potenzial nutzen und Handlungsspielräume entdecken. Vor allem dann, wenn die Situation das erfordert: in privaten Schwierigkeiten, in einer beruflichen Krise oder wenn sich ein Unternehmen von Mitarbeiter*innen trennt.
Wir setzen uns für gute Arbeit ein. Gute Arbeit entsteht in der Balance zwischen der Fürsorge des Arbeitgebers und der Selbstverantwortung der Beschäftigten. Sie setzt ein faires Geben und Nehmen voraus. Dafür sind Unternehmen und Mitarbeiter*innen gemeinsam verantwortlich.
Wir erleben, dass eine professionelle Begleitung hilfreich ist, wenn Mitarbeiter*innen und Unternehmen diese möchten. Dieses Wissen und unser tiefes Interesse an Menschen spornen uns an. Unsere Arbeit ist unsere berufliche Erfüllung.
Wir hören zu und denken nach. Unser Angebot berücksichtigt alle Perspektiven. Unsere Kund*innen und ihre Mitarbeiter*innen bekommen eine für sie individuell passende Dienstleistung.
Wir sind mitten im Leben. Realistische Ergebnisse entstehen, weil wir selbst im Mittelstand und in Konzernen gearbeitet haben. Wir bringen außerdem unsere wirtschaftliche Kompetenz und psychosoziale Erfahrung ein.
Wir packen an. Unsere Lösungen sind konkret, im Kleinen wie im Großen.
Wir wollen, dass alle Beteiligten eine Veränderung nachvollziehen und mittragen können. Das können, je nach Situation, Mitarbeiter*innen, ihre Angehörigen, Betriebsrät*innen und Führungskräfte sein.
Unternehmen und Führungskräfte können zusammen mit uns ihre soziale Verantwortung für ihre Mitarbeiter*innen wahrnehmen. Mitarbeiter*innen können mit unserer Begleitung gut arbeiten oder selbstbestimmt gute Arbeit finden.
Die stg – Die Mitarbeiterberater GmbH bietet externe Mitarbeiterberatung für Beschäftigte in Unternehmen an. Diese wird auch als „Employee Assistance Program“ (EAP) bezeichnet. Dazu gehören Prävention, psychosoziale Beratung und betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. BGM, Seminare). Das hilft Mitarbeiter*innen, Führungskräften und ihren Familien pragmatisch, wenn sie belastet, gestresst oder krank sind. Wir tun dies vor Ort, online und am Telefon. Rund um die Uhr, das ganze Jahr.
Die Berater*innen der stg – Newplacement GmbH kennen sich mit Restrukturierung, Trennung und Neuorientierung im Arbeitsleben aus. Sie unterstützen Arbeitgeber*innen bei einer für alle nachvollziehbaren Planung und setzen die vereinbarten Maßnahmen um. Das stg-Team trainiert Mitarbeiter*innen und berät sie, im Unternehmen oder außerhalb eine neue, passende Aufgabe zu finden.