Aus der Forschung für die Personalpraxis
Bleiben oder gehen?
Karriereverständnis, Resilienz und Flow von Beschäftigten und ihre Implikationen für die Personal- und Arbeitsrechtspraxis
Einblicke ins Karriereverständnis der Befragten
Erleben jüngere oder ältere Beschäftigte mehr Flow beim Arbeiten? Und wie hoch steht die klassische Karriere im Kurs? In unserer wissenschaftlichen Studie in Kooperation mit der OTH Regensburg haben wir herausgefunden, welche Faktoren dazu beitragen, zufrieden in der Arbeit zu sein.
Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in das Karriereverständnis, das Flow-Erleben und die Resilienz von Beschäftigten in unterschiedlichen Phasen ihrer beruflichen Laufbahn. Auf dieser Grundlage bekommen CEOs und Personalverantwortliche wertvolle Impulse und konkrete Ansatzpunkte, um Beschäftigte zu gewinnen und zu binden.

Tiefere Einblicke erhalten Sie in den Fachvorträgen
Praxisorientierte Impulsvorträge unserer Expertinnen und Experten fassen die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen. Anschließend stehen Ihre Fragen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Das Programm des Tages:
Vorstellung der Studienergebnisse
- Referentin: Prof. Dr. Carina Braun Professorin für Personalmanagement OTH Regensburg
Impulsvortrag 1:
- Referentin: Dr. Alexandra Gilde, Geschäftsführerin stg – Die Mitarbeiterberater GmbH
Impulsvortrag 2:
- Referent: Dr. Jan Tibor Lelley LL.M., Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei BUSE
Impulsvortrag 3:
- Referent: Julian Knorr, Gründer & CEO Onestoptransformation AG


Dr. Alexandra Gilde
Geschäftsführerin stg – Die Mitarbeiterberater GmbH

Prof. Dr. Carina Braun
Professorin für Personalmanagement OTH Regensburg


Dr. Jan Tibor Lelley LL.M.
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei BUSE


Julian Knorr
Gründer & CEO Onestoptransformation AG

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung findet online statt am
- Donnerstag, 23.11.2023, von 13 bis 17 Uhr
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei.
