
Achtsamkeit: Weil der Augenblick zählt
Dieses Mal geht’s um einen Klassiker. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn wir über…
Dieses Mal geht’s um einen Klassiker. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn wir über…
Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung sind die typischen Anzeichen einer Depression. Angehörige Betroffener sind mit…
Wenn der Wandel zur Konstante, die Krise zum Dauerzustand wird, ist die Fähigkeit, sich nach…
Wirksame Konzepte für Unternehmen UND Beschäftigte Organisationale und individuelle Resilienz gehen Hand in Hand. Anpassungsfähige…
Verlässlich, vorhersagbar, sicher – genau das scheint die Welt schon seit geraumer Zeit nicht mehr…
Veränderungsfähigkeit als Zukunftskompetenz für Mitarbeitende Resilienz ist nicht neu. Dennoch erlebt das Konzept derzeit eine…
Smartphone, Computer und Internet prägen unser Leben. Sie tun es beruflich wie privat und das…
Gute (angenehme) Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer – wenn sie im richtigen Verhältnis zu…
Mit Corona kam das Homeoffice, um – selbst ohne gesetzliche Verpflichtung – zu bleiben. Die…
Sofa statt Sport, Schnitzel statt Salat, Auto statt Fahrrad … wir wissen es besser und…
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Perfektionismus nicht gleich Perfektionismus ist und wie Sie entspannter…
Sinkende Covid-Fallzahlen, auslaufende Homeoffice-Regelungen und die Sehnsucht nach echten Begegnungen bringt viele Beschäftigte zurück ins…
Der Sommer kommt, die Pandemie geht (für den Moment). Und mit der Rückkehr ins Büro…
Von der Haltung zum Verhalten – so richten Sie sich auf Wachstum aus: In diesem stg-Impuls…
Ukraine und Corona sind es im Außen, persönliche Themen sind es im Nahen. Die aktuelle…