Wissensbereich

Wechseljahre, Schweißausbrüche

Wer reißt für uns das Fenster auf? Frauen stärken in den Wechseljahren 

Am 18. Oktober ist Welt-Menopause-Tag. Rund 9 Millionen berufstätige Frauen in Deutschland erleben aktuell die Wechseljahre, doch viele Klischees und Tabus bestehen weiterhin. Zwei Drittel der Frauen leiden unter Beschwerden, die ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen können. Laut der aktuellen Studie MenoSupport haben knapp die Hälfte aller betroffenen Frauen überlegt, ihre Arbeitsweise zu verändern oder ganz auszusteigen. Unternehmen sind deshalb aufgerufen, ihre wertvollen Mitarbeiterinnen wertschätzend zu begleiten und aktiv zu unterstützen. Welche konkreten Handlungsoptionen es gibt, zeigt Ihnen dieser stg-Impuls.
Schlafstörungen, Einschlafprobleme, Gedankenkarussell

Müde Mitarbeitende? Kein Problem!

Wenn‘s ums (Ein)schlafen geht, hat jede*r eigene Strategien. Die Erfahrung zeigt: Herausfinden, was wirklich funktioniert, geht nur mit Ausprobieren. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps unserer Berater*innen für Sie gesammelt. Mögen sie Ihren Entdeckergeist inspirieren! 
Sucht, Alkoholkonsum

Alkoholsucht am Arbeitsplatz  

„Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren.“ Oder doch? Alkohol ist (fast) allgegenwärtig. Zum Essen, zum Feiern, zum Runterkommen. Eigentlich kein Problem. Doch wann kippt der Genuss in die Abhängigkeit. Wann wird es zu viel? 
Übergänge & Veränderungen gestalten

Übergänge: Das Dazwischen gestalten

Es gibt große Übergänge im Leben und kleine im Alltag. Vom Einen ins Andere, vom Alten ins Neue: Übergänge stehen für das Dazwischen und können aus diesem Wesen heraus verbindende Brücken sein. Erfahren Sie, wie Sie Übergänge gestalten und mit Veränderungen besser umgehen können.
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.