
Wissensbereich


Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Wir leben in einer Welt, in der Vergleich mit anderen allgegenwärtig sind. Ob in der…

Bis es wieder weitergeht – Durchhalten als Führungskraft

Besser Scheitern – vom konstruktiven Umgang mit Niederlagen (2/2)
In Teil zwei (Teil eins zum Nachlesen) widmen wir uns praktischen Übungen und haben Anregungen…

Wie Sie leichter mit schwierigen Gefühlen umgehen

Müde Mitarbeitende? Kein Problem!

Alkohol – Noch Genuss oder schon zu viel?
„Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren.“ Oder doch? Alkohol ist (fast) allgegenwärtig. Zum Essen,…

Achtsamkeit – So kommen Sie ganz zu sich
In diesem Beitrag widmen wir uns einem Thema, von dem Sie bestimmt schon gehört haben.…

Wie Sie leichter das Positive sehen
„Schwer ist leicht was“ – so lautet der Titel eines Buchs des Kabarettisten und Schauspielers…

Selbstwirksamkeit – Herausforderungen meistern und Kraft schöpfen

Was tun, wenn die Seele um Hilfe ruft?
Immer gut drauf, positiv und optimistisch? Die vergangenen Monate haben so manche Selbsteinschätzung ins Wanken…

Wie Sie depressiven Angehörigen und sich selbst helfen
Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung sind die typischen Anzeichen einer Depression. Angehörige Betroffener sind mit…

So erhöhen Sie Ihre Stresskompetenz
Lesen Sie, was Stress ist, was er mit Ihnen macht und was Sie tun können,…

Resilienz – Wie Sie Ihre Mitarbeiter bei der Stärkung ihrer inneren Widerstandskraft unterstützen

Besser Scheitern – vom konstruktiven Umgang mit Niederlagen (1/2)
Bei uns ist Scheitern oft ein Tabu – obwohl es zu jedem Leben dazu gehört.…