Schlagwort Umgang mit Gefühlen

Pusteblume

Innere Stärke: So fördern Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden

Ob globale Krisen oder politische und wirtschaftliche Unsicherheiten oder gar persönliche Herausforderungen im Alltag: Die Belastungen, die auf uns einwirken, sind vielfältig. In Zeiten wie diesen gewinnt das „seelische Immunsystem“, auch Resilienz genannt, immer mehr an Bedeutung. Als Führungskraft können Sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Ihre Mitarbeitenden ihre innere Stärke bewahren und ausbauen.
Wie Sie leichter mit schwierigen Gefühlen umgehen

Wie Sie leichter mit schwierigen Gefühlen umgehen

„Wie geht’s dir?“ – „Danke, gut“. „Wie fühlst du dich?“ – „Total schlecht heute ...“. Über Gefühle zu sprechen, ist in unserer Kultur eine oft einsilbige Angelegenheit. Allzu häufig fehlen uns die Worte. Wir haben schlichtweg keine Übung darin, unsere Empfindungen zu benennen.
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.