Zusammen arbeiten

Gemeinsam geht’s besser.

Erfolgreiche Teamarbeit.

Teamarbeit

Ziel

Einzelkämpfer haben es oft schwer – besonders in Ausbildung und Beruf. Der berufliche Alltag zeigt, dass Erfolg und Zufriedenheit oft davon abhängen, wie gut jemand in der Lage ist, sich in Teams einzufügen und aktiv an deren Gestaltung mitzuwirken. Denn die besten Ergebnisse entstehen selten allein, sondern im Zusammenspiel vieler Fähigkeiten, Perspektiven und Persönlichkeiten.

In dieser Veranstaltung steht das Thema „Teamarbeit“ im Mittelpunkt – und das auf eine lebendige und interaktive Weise. Statt theoretischer Vorträge erwartet die Teilnehmer*innen eine ebenso herausfordernde wie unterhaltsame Praxisübung, die die wesentlichen Aspekte gelungener Zusammenarbeit erlebbar macht. Dabei geht es nicht nur um den Spaß am gemeinsamen Tun, sondern vor allem um wertvolle Erkenntnisse darüber, was gute Teamarbeit ausmacht.

Wie gelingt Kommunikation im Team? Wie können unterschiedliche Stärken optimal genutzt werden? Und was hilft, wenn Meinungsverschiedenheiten entstehen? Diese und weitere Fragen werden praxisnah beleuchtet und beantwortet. Die Teilnehmenden lernen, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen, klare Absprachen und gemeinsame Ziele sind – und wie sie selbst aktiv dazu beitragen können, dass Teamarbeit erfolgreich wird.

Die Veranstaltung bietet nicht nur neue Impulse für das eigene berufliche Handeln, sondern auch die Möglichkeit, sich selbst und andere besser zu verstehen. Sie zeigt, wie man als Teil eines Teams nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener sein kann. Ein inspirierender Workshop, der Teamarbeit erlebbar macht und gleichzeitig Lust auf mehr Zusammenarbeit weckt!

Zielgruppe

Führungskräfte
Mitarbeiter*innen

Inhalt

  • Bedeutung der Zusammenarbeit
  • Was macht ein Team aus?
  • Welche Rollen gibt es in einem Team?
  • Gelingende Kommunikation
  • Faktoren erfolgreicher Teamarbeit
  • Transfer und Tipps für die Praxis

Verfügbare Formate

Seminar
Workshop

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Bereichsleiterin Externe Mitarbeiterberatung (EAP)
Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.