
Demut. Ein Wort, das eher selten in modernen Management-Büchern oder auf den Hochglanzseiten aktueller Business-Magazine auftaucht. Dennoch ist sie eine Haltung, die gerade in der heutigen Zeit an Bedeutung gewinnt. Demut bedeutet, sich selbst nicht immer in den Mittelpunkt zu stellen, dankbar zu sein und die eigene Verbundenheit mit etwas Größerem zu erkennen – sei es das Team, das Unternehmen oder die komplexen Herausforderungen, die uns umgeben.

Dankbarkeit ist ein wichtiges Gefühl. Es lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das Gute und Stärkende. Wir haben 3 Tipps zur Dankbarkeit im Alltag.

In der heutigen Arbeitswelt, in der ständiger Wandel und Druck auf Führungskräfte lasten, gewinnt das Thema Freude immer mehr an Bedeutung. Freude ist nicht nur eine persönliche Emotion, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur und der Führungskompetenz. Sie beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern hat auch unmittelbare Auswirkungen auf Umsatz, Produktivität und die langfristige Unternehmensentwicklung.