Resilienz stärken

Achtsamkeit.

Ganz bei der Sache.

Achtsamkeit

Ziel

Achtsamkeit – ein Begriff, der in den letzten Jahren häufig als Schlagwort verwendet wird, insbesondere wenn es darum geht, im „Hier und Jetzt“ zu sein. Doch was genau bedeutet Achtsamkeit wirklich? Sie ist weit mehr als ein Trend: Achtsamkeit ist eine bewusste geistige Praxis, die darauf abzielt, den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung zu erleben und Gedanken, Gefühle sowie äußere Reize wertfrei wahrzunehmen. Diese Haltung kann eine tiefgreifende Wirkung auf unser Wohlbefinden haben, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen. Sie zeigen, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen Stress reduzieren, die Konzentration fördern und die geistige Gesundheit nachhaltig stärken können.

Doch wie gelingt es uns, achtsamer zu werden – und warum ist dies so hilfreich für unser Leben? Was bedeutet es, innezuhalten und den Moment tatsächlich bewusst zu erleben, in einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkung geprägt ist? In dieser Veranstaltung gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen der Achtsamkeit, lernen einfache Techniken, um Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren, und erfahren, wie diese Praxis zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Lebensfreude führen kann.

Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie durch Achtsamkeit einen neuen Zugang zu Ihren eigenen Bedürfnissen und Ressourcen finden können. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus informativen Impulsen, praktischen Übungen und Reflexionen, die Ihnen helfen, die transformative Kraft der Achtsamkeit für sich zu entdecken. Machen Sie den ersten Schritt, um bewusster, entspannter und zufriedener durch den Alltag zu gehen.

Zielgruppe

Führungskräfte
Mitarbeiter*innen

Inhalt

  •  Was ist Achtsamkeit und was ist es nicht?
  •  Was bringt’s?
  •  So geht Achtsamkeit
  •  5-4-3-2-1 und achtsames Warten
  •  Tipps zum Weiterlesen und Weitermachen

Verfügbare Formate

Live-Online-Training
Vortrag
Workshop

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Bereichsleiterin Externe Mitarbeiterberatung (EAP)
Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.