Be kind to your mind.
Herausforderungen gelassen meistern.

Ziel
Wir alle leben in einer hochkomplexen, unvorhersehbaren Welt, die sich auch künftig mit rasender Geschwindigkeit weiterentwickeln wird. Neue Technologien und die Digitalisierung verändern nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir leben, kommunizieren und uns mit anderen verbinden. Diese Beschleunigung birgt viele Chancen, aber auch Herausforderungen – insbesondere, wenn es darum geht, mit diesem Tempo Schritt zu halten, ohne dabei das eigene Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren.
Um in einer Welt, in der die einzige Konstante der Wandel ist, langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben, ist es essenziell, Selbstfürsorge und Achtsamkeit bewusst in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren. Die Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Impulse, wie Sie sich selbst im hektischen Alltag wieder stärker in den Fokus rücken können. Sie lernen, wie kleine Veränderungen in Ihrer täglichen Routine Ihre Resilienz stärken und Ihnen helfen, gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Darüber hinaus werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die Rolle sozialer Medien wie Instagram & Co und deren Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wie beeinflussen uns ständige Erreichbarkeit, der Vergleich mit anderen und der Wunsch nach Perfektion? Welche Strategien gibt es, um die digitale Welt bewusster und gesünder zu nutzen?
Lassen Sie sich inspirieren, Ihr Leben bewusster zu gestalten und eine Balance zwischen den Anforderungen des Wandels und Ihrer eigenen inneren Ruhe zu finden. Diese Veranstaltung ist Ihre Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und Tools für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge mit in Ihren Alltag zu nehmen. Machen Sie sich bereit für eine Zukunft, in der Sie selbst die Priorität sind!
Sprachen
Inhalt
- Was ist die VUCA-Welt?
- Herausforderungen der VUCA-Welt
- Selbstfürsorge
- Achtsamkeitstechniken
- Digital Detox
- Einfluss von Social Media
Verfügbare Formate