Mentale Gesundheit

Resilienz.

Die innere Widerstandskraft stärken.

Interaktives Kurzseminar Online
Interaktives Kurzseminar vor Ort
Vortrag Online
Vortrag vor Ort

starke Arme

Ziel

Manche Menschen scheinen vom Leben immer wieder harte Schläge zu bekommen. Sie erleben Schicksalsschläge, stolpern, fallen – und stehen dann wieder auf. Oft sogar stärker und selbstbewusster als zuvor. Andere wiederum lassen sich schon von vermeintlich kleinen Rückschlägen aus der Bahn werfen und verlieren schnell den Mut. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Reaktionen? Ein entscheidender Faktor ist Resilienz – die Fähigkeit, mit Stress, Krisen und Widrigkeiten konstruktiv umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

In dieser Veranstaltung dreht sich alles um die sogenannten „Stehaufmännchen-Qualitäten“ – jene inneren Kräfte, die es uns ermöglichen, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und weiterzumachen. Sie erfahren, was Resilienz ausmacht, welche Faktoren sie beeinflussen und wie Sie Ihre eigene Widerstandskraft weiterentwickeln können. Warum reagieren manche Menschen besonders belastbar und andere weniger? Was hilft uns, in schwierigen Zeiten fokussiert zu bleiben und unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren?

Durch gezielte Übungen und Reflexionen werden wir gemeinsam erkunden, wie resilient Sie selbst sind und wie Sie Ihre „Stehaufmännchen-Qualitäten“ stärken können. Sie lernen, welche Denkmuster und Verhaltensweisen Ihnen helfen, mit Stress besser umzugehen und wie Sie auch in schwierigen Momenten Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeiten aufbauen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Resilienz zu entdecken und zu fördern – für mehr innere Stärke, Flexibilität und Selbstbewusstsein, egal was das Leben Ihnen in den Weg stellt.

Sprachen

Deutsch

Inhalt

  • Was ist Resilienz?
  • Die sieben Resilienzschlüssel
  • Testen Sie Ihre Resilienz
  • Tipps zum Weiterlesen und Weitermachen

Verfügbare Formate

Interaktives Kurzseminar Online
Interaktives Kurzseminar vor Ort
Vortrag Online
Vortrag vor Ort

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Kursbuchung

Luftaufnahme der stg Akademie in Eching

Die stg-Tagungsstätte bei München, inspirierend und entspannt in die Natur gebettet.

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.