
Schlagwort Gefühle


Achtsamkeit – Bedeutung für Unternehmen und Führungskräfte

Positiv: Die Kraft der guten Gefühle
Gute (angenehme) Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer – wenn sie im richtigen Verhältnis zu belastenden Emotionen stehen. „Dreimal mehr positive Gefühle als negative“: Diese bewährte Faustregel wappnet Sie für schwierige Zeiten, Rückschläge und Krisen. In diesem Beitrag erfahren Sie,…

Sonderthema: Umgang mit Ärger, Angst und Hilflosigkeit
Es ist Krieg in Europa. Die Menschen in der Ukraine kämpfen für ihre Freiheit, sie bangen um ihr Leben, viele verlassen ihre Heimat. Wir verfolgen die Nachrichten – ungläubig, ohnmächtig, gelähmt. Das ist eine Katastrophe. Sie trifft uns in einem…

Freude als Teil der Führungskultur

Besser Scheitern – vom konstruktiven Umgang mit Niederlagen (2/2)
In Teil zwei (Teil eins zum Nachlesen) widmen wir uns praktischen Übungen und haben Anregungen für Sie, die helfen, das Scheitern aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Was können wir tun, damit Niederlagen nicht zum Abstellgleis unseres Lebens werden? Wir…
