Schlagwort selbstwirksamkeit

Resilienz in der Arbeitswelt

Resilienz 2.0: Erfolgreiches Führen in Zeiten des Wandels

Der Wandel ist zur neuen Konstante geworden, und Krisen scheinen immer häufiger den Arbeitsalltag zu prägen. Für Führungskräfte ist es nicht mehr genug, nur nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Es braucht eine neue Art der Resilienz: die Fähigkeit, sich kontinuierlich anzupassen und aus jeder Herausforderung zu lernen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Resilienz 2.0 Ihre Führungskompetenz stärkt und Ihre Organisation langfristig stärkt.
Brücke aus Holz

Wie Führungskräfte Unsicherheiten meistern können

In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, gehören Unsicherheit und Ungewissheit längst zum Alltag. Führungskräfte und HR-Teams stehen dabei besonders im Fokus, denn sie müssen nicht nur selbst souverän mit Ängsten umgehen, sondern auch ihre Teams unterstützen und Orientierung bieten. Doch wie kann das gelingen, wenn das Außen nur wenig Halt und Vorhersehbarkeit bietet?
Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit – Herausforderungen meistern und Kraft schöpfen

„Die unsichere wirtschaftliche Lage? Das ist eine echte Herausforderung, aber wir werden sie bewältigen.“ Mit welcher Grundhaltung Sie als Führungskraft an eine schwierige Situation herangehen, entscheidet wesentlich darüber, ob und wie Sie diese meistern. Das Konzept dahinter heißt Selbstwirksamkeit. Lesen Sie, was genau dahintersteckt und wie Sie Ihre eigene Selbstwirksamkeit stärken können – für sich und Ihr Team.
Resilienz, Wiederstandsfähigkeit

Resilienz – Wie Sie Ihre Mitarbeiter bei der Stärkung ihrer inneren Widerstandskraft unterstützen

Manche Menschen bewältigen selbst größte Herausforderungen und gehen gestärkt daraus hervor, während andere schon von kleineren Hindernissen aus der Bahn geworfen werden. Der Unterschied liegt in der Resilienz – der Fähigkeit, mit Belastungen umzugehen und sich nach Rückschlägen zu erholen. Als Personaler ist es wichtig, zu verstehen, wie Sie diese Qualität bei Ihren Mitarbeitern fördern können. 
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.