Vorsorge

Ausnahmezustand.

Wenn Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden.

Vortrag Online
Vortrag vor Ort

Gespräch

Ziel

Nach einem Unfall oder bedingt durch eine Erkrankung kann es völlig unerwartet passieren: Ein Partner, eine Partnerin oder ein Elternteil wird zum Pflegefall und ist nicht mehr in der Lage, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Plötzlich stehen Angehörige vor einer völlig neuen Situation, die nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch eine enorme Herausforderung darstellt. Die Rollen in der Familie verändern sich, Verantwortung muss neu verteilt werden, und viele Entscheidungen stehen an – von der medizinischen Versorgung über die finanzielle Absicherung bis hin zur Frage, wie die Pflege im Alltag organisiert werden kann.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie als Angehörige*r mit diesen neuen Anforderungen umgehen können. Wir beleuchten sowohl die emotionalen als auch die praktischen Aspekte der Pflege von nahestehenden Personen und geben Ihnen wertvolle Tipps, um diese Herausforderung bestmöglich zu meistern. Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie können Sie Überforderung vermeiden und gleichzeitig für sich selbst sorgen? Und welche finanziellen oder rechtlichen Aspekte sollten frühzeitig geklärt werden?

Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in den Umgang mit belastenden Emotionen wie Trauer, Schuldgefühlen oder Überforderung sowie konkrete Hilfestellungen, um Pflege und persönliche Lebensqualität in Einklang zu bringen. Denn eine gut organisierte und bewältigbare Pflegesituation kann nicht nur die Lebensqualität der pflegebedürftigen Person verbessern, sondern auch das Wohlbefinden der Angehörigen nachhaltig schützen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Strategien kennenzulernen, die Ihnen helfen, diese herausfordernde Phase mit mehr Sicherheit und innerer Stärke zu meistern.

Sprachen

Deutsch

Inhalt

  • Eine Krise für alle Beteiligten
  • Belastende und tragende Gefühle
  • Aktiv und hilfreich unterstützen, ohne sich selbst zu verlieren
  • Besondere Herausforderungen für Begleitung und Pflege
  • Anregungen und Übungen

Verfügbare Formate

Vortrag Online
Vortrag vor Ort

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Kursbuchung

Luftaufnahme der stg Akademie in Eching

Die stg-Tagungsstätte bei München, inspirierend und entspannt in die Natur gebettet.

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.