Gesund leben

Mental Load.

Weil Unsichtbares auch belastet.

frau und kind laptop

Ziel

In Vollzeit berufstätig sein, Kinder erziehen, den Haushalt führen und dabei zahlreiche unsichtbare Aufgaben scheinbar nebenher erledigen – all das führt häufig zu dem Phänomen, das als Mental Load bekannt ist. Dabei geht es nicht nur um die Arbeit selbst, sondern vor allem um die ständige mentale Belastung, die durch das Planen, Organisieren und Verantwortlichsein entsteht. Dieser psychische Druck kann auf Dauer zu Erschöpfung, Überforderung und sogar gesundheitlichen Problemen führen.

In dieser Veranstaltung setzen wir uns intensiv mit den Ursachen und Auswirkungen von Mental Load auseinander und schaffen ein Bewusstsein dafür, wie stark insbesondere unsichtbare Aufgaben unseren Alltag prägen. Sie erfahren, warum diese Belastung häufig ungleich verteilt ist und welche sozialen und gesellschaftlichen Strukturen dazu beitragen.

Darüber hinaus erhalten Sie praktische Impulse und lernen wirksame Strategien kennen, um den Mental Load zu reduzieren und die Verantwortung im Alltag besser zu verteilen. Wie können Aufgaben klarer kommuniziert und fairer aufgeteilt werden? Welche Techniken helfen, Prioritäten zu setzen und die mentale Last zu verringern? Und wie können Sie sich selbst mehr Freiräume schaffen, um Erholung und Entlastung zu finden?

Neben praxisnahen Lösungsansätzen bietet die Veranstaltung auch Raum für Reflexion und Austausch mit anderen Teilnehmenden, die ähnliche Herausforderungen erleben. Ziel ist es, Ihnen Tools und Perspektiven an die Hand zu geben, mit denen Sie nicht nur den Alltag besser bewältigen, sondern auch mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen können. Entdecken Sie, wie Sie sich von der erdrückenden Verantwortung des Mental Load befreien und langfristig ein ausgewogenes, erfülltes Leben führen können.

Zielgruppe

Führungskräfte
Mitarbeiter*innen

Inhalt

  • Was ist Mental Load? 
  • Einflussfaktoren 
  • Symptome von Mental Load 
  • Tipps & Tricks im Umgang mit Mental Load 

Verfügbare Formate

Live-Online-Training
Vortrag
Workshop

Jetzt buchen

Die Inhalte der Veranstaltung lassen sich Ihrem Bedarf anpassen. Gerne gehen wir hierzu auf Ihre Wünsche ein.

Bereichsleiterin Externe Mitarbeiterberatung (EAP)
Manager of Trainings and Projects | Trainerin

Stimmen der Teilnehmer*innen

Anonym

Es war sehr interaktiv, sodass man auch das Gefühl hat, man kann gar nicht anders als zuzuhören. Und man hat durch die interaktiven Aufgaben auch nochmal einen besseren Einblick bekommen, wie die anderen Teilnehmer über die Gesprächspunkte denken.

Flyeralarm

Anonym

Mir hat die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden besonders gefallen.

Gerresheimer

Anonym

Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich.

Nokia

Harry Kaib

Tolle Atmosphäre, sehr angenehmes Tempo!

Anonym

Die aktiven Übungen und dass man sich in den Break Rooms untereinander austauschen konnte. Hat alles nochmal aufgelockert und man ist nicht müde geworden

Anonym

Die ruhige und klare Vortragsweise beim online-Vortrag hat mir besonders gut gefallen.

Anonym

Toller Aufbau, gute Rhetorik und angenehme Stimme. Insgesamt sehr tolles Auftreten.

Anonym

Authentizität

Anonym

Vermittlung der Inhalte durch Dirk Vollkammer.

Anonym

Angenehme Dozentin.

Anonym

Der ruhige und klare Vortrag.

Anonym

Die Tipps und Anregungen besser mit dem Stress im Alltag umzugehen.

Anonym

Der Austausch und die Rückmeldung der anderen Teilnehmer zum Thema Stress und Stressbewältigung.

Anonym

Die Vorstellungsrunde, die kleinen Gruppendiskussionen und die nützliche Tipps, um die Müdigkeit vom Bildschirm entgegenzuwirken

Anonym

'Tolle Atmosphäre, insbesondere Ruhe und Zeit für dieses interessante Thema

Anonym

Viele neue Denk-Anstöße zur Selbsterkenntnis.

Sprechen wir!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder geben Sie uns einen Rückrüftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.