
Zoom Fatigue – Wie Führungskräfte die Belastung ihrer Teams verringern können
Online-Meetings sind sowohl Segen als auch Fluch: Sie ermöglichen Homeoffice, fördern die Zusammenarbeit und sparen…
Online-Meetings sind sowohl Segen als auch Fluch: Sie ermöglichen Homeoffice, fördern die Zusammenarbeit und sparen…
Ende dieser Woche (also Ende Juli) gehen auch in Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien los.…
Mal ist das Leben Kurzstrecke, dann ein Marathon. Ein Marathon ist lang. Er kostet Kraft,…
In der heutigen Arbeitswelt, in der ständiger Wandel und Druck auf Führungskräfte lasten, gewinnt das Thema Freude immer mehr an Bedeutung. Freude ist nicht nur eine persönliche Emotion, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur und der Führungskompetenz. Sie beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern hat auch unmittelbare Auswirkungen auf Umsatz, Produktivität und die langfristige Unternehmensentwicklung.
Wir leben in einer Welt, in der Vergleich mit anderen allgegenwärtig sind. Ob in der…
Führungskräfte stehen oft vor Herausforderungen, die Ausdauer, Geduld und die Fähigkeit zum Durchhalten erfordern. Besonders in Krisenzeiten, bei unerwarteten Veränderungen oder langfristig schwierigen Projekten ist es entscheidend, nicht nur selbst durchzuhalten, sondern auch das Team motiviert und fokussiert zu halten. Doch was bedeutet es, „gut“ durchzuhalten, ohne ins „Aushalten“ zu kippen? Und wie können Sie als Führungskraft sicherstellen, dass Sie sowohl sich selbst als auch Ihr Team erfolgreich durch herausfordernde Phasen navigieren?
In Teil zwei (Teil eins zum Nachlesen) widmen wir uns praktischen Übungen und haben Anregungen…
„Wie geht’s dir?“ – „Danke, gut“. „Wie fühlst du dich?“ – „Total schlecht heute ...“. Über Gefühle zu sprechen, ist in unserer Kultur eine oft einsilbige Angelegenheit. Allzu häufig fehlen uns die Worte. Wir haben schlichtweg keine Übung darin, unsere Empfindungen zu benennen.
Wer unter Schlafmangel leidet, kann keine Leistung bringen. Was können Personalverantwortlich für den gesunden Schlaf Ihrer Mitarbeitenden tun? Müde Mitarbeitende brauchen Unterstützung
„Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren.“ Oder doch? Alkohol ist (fast) allgegenwärtig. Zum Essen,…
In diesem Beitrag widmen wir uns einem Thema, von dem Sie bestimmt schon gehört haben.…
„Schwer ist leicht was“ – so lautet der Titel eines Buchs des Kabarettisten und Schauspielers…
„Die unsichere wirtschaftliche Lage? Das ist eine echte Herausforderung, aber wir werden sie bewältigen.“ Mit welcher Grundhaltung Sie als Führungskraft an eine schwierige Situation herangehen, entscheidet wesentlich darüber, ob und wie Sie diese meistern. Das Konzept dahinter heißt Selbstwirksamkeit. Lesen Sie, was genau dahintersteckt und wie Sie Ihre eigene Selbstwirksamkeit stärken können – für sich und Ihr Team.
Immer gut drauf, positiv und optimistisch? Die vergangenen Monate haben so manche Selbsteinschätzung ins Wanken…
Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung sind die typischen Anzeichen einer Depression. Angehörige Betroffener sind mit…