Outplacement 50+ von stg

Bewerbungserfolg ist eine Frage der Strategie, der inneren Klarheit und der Neugier – nicht des Alters! Unsere Erfahrung zeigt: Vermittlungsquoten für Arbeitssuchende unter und über 50 Jahre sind sehr ähnlich. Mit 50+ ist man anspruchsvoller und weiß, worauf es auch persönlich ankommt. Deshalb kann die Suche etwas länger dauern – muss aber nicht. Es kommt darauf an, zügig loszulegen und selbst herauszufinden, was der Stellenmarkt für das eigene Profil zu bieten hat.

Vorteile unseres Outplacement 50+:

  • Intensivere und häufigere Coachingstunden
  • Intensivere Jobsuche
  • Workshops und Erfahrungsaustausch
  • Moderne Beratungsansätze

.

uploads202011stg_blog_herausforderungen

 Die eigenen Stärken erkennen und nutzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahrene Expertinnen und Experten sind immer begehrt, egal in welchem Alter! Mitarbeitende jenseits der 50 bringen eine Menge mit – durch Erfahrung und Fachwissen. Neben dem fachlichen Knowhow zählt für Unternehmen aktuell vor allem die Fähigkeit, sich an neue Anforderungen anzupassen und mit Strukturen umzugehen, also Fähigkeiten, die über eine bestimmte Aufgabe, Funktion oder Branche hinausgehen.

Hier kommen die Erfahrungen zur Geltung, die ein Arbeitnehmer in seiner Laufbahn gemacht hat. Diese Stärken gilt es herauszuarbeiten und in der Bewerbungsstrategie zu nutzen.

Sich beruflich neu zu orientieren, ist keine Frage des Alters. Und Personalabbau kann auch eine Chance bedeuten. Gerade in der zweiten Lebenshälfte können sich besonders für Führungskräfte und Fachkräfte, die über langjährige Erfahrung und viel Fachwissen verfügen, ganz neue Chancen ergeben. Mitarbeitende dieser Altersgruppe benötigen vielleicht etwas länger zur Neupositionierung, bringen aber großes Potenzial mit!

.

Erfahrung und Soft Skills betonen

Ein zentraler Aspekt ist die Fähigkeit zur Teamführung und -motivation. Viele erfahrene Fachkräfte haben im Laufe ihrer Karriere Teams geleitet, Krisen bewältigt und innovative Lösungen entwickelt. Diese Kompetenzen sind besonders wertvoll, da sie nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beitragen.

Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die nicht nur ihre Aufgaben erfüllen, sondern auch das Team und die Unternehmenskultur bereichern.

Darüber hinaus sollten Bewerbende ihre Soft Skills betonen. Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungsstrategien sind entscheidend, um in einer zunehmend diversifizierten Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen und interdisziplinär zu arbeiten, stellt einen großen Mehrwert dar.

Netzwerken und weiterbilden

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die kontinuierliche Weiterbildung. Viele Menschen über 50 investieren aktiv in ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sei es durch Schulungen, Workshops oder das Erlernen neuer Technologien. Diese Bereitschaft, sich fortlaufend anzupassen und weiterzuentwickeln, spricht für eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie mit der Zeit gehen. Personalverantwortliche können sich so auf motivierte Fachkräfte mit großen Wissen freuen!

Schließlich ist es ratsam, ein Netzwerk aus Kontakten zu pflegen. Networking kann Türen öffnen und neue Möglichkeiten schaffen. Die Teilnahme an Branchenevents, die Mitgliedschaft in Fachverbänden oder das Engagement in sozialen Medien können dazu beitragen, sich in der eigenen Branche sichtbar zu machen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.

Wer seine Stärken und Erfolge authentisch präsentiert, kann sich erfolgreich im Wettbewerb um attraktive Stellenpositionen positionieren – unabhängig vom Alter. In unseren Coachings lernen Sie, Ihre Expertise und die gesammelten Erfahrungen klar und überzeugend zu kommunizieren.

Wie profitieren Unternehmen von Outplacement 50+ von stg?

Happy mature old female mentor coach laughing training young interns at group office meeting professional workshop. Cheerful middle aged teacher professor talking to students at university seminar.

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen mit Fach- und Führungskräften 50+. Kennen erfahrene Mitarbeitende ihr Stärken und Schwächen, können sie diese gezielt in ihrem weiteren Berufsleben einbringen sowie Kompetenzen erweitern. Von diesem neu gewonnenen Wissen profitiert dann auch der neue Arbeitgeber. Unternehmen sollten das Potenzial durch ältere Mitarbeitende also nicht verschenken, denn das Fachwissen und die Erfahrung dieser Mitarbeitenden kann sich zu einem Vorteil für die ganze Belegschaft entwickeln: Unschätzbar beispielsweise, indem sie ihr Wissen an jüngere Mitarbeitende weitergeben.

Weitere Vorteile für Unternehmen:

  • Verantwortung zeigen und Arbeitgebermarke stärken
  • Konflikte im Trennungsprozess vermeiden
  • Folgekosten der Trennung senken
  • Unsicherheit in der Belegschaft vermeiden

Es ist manchmal nötig, aber niemals leicht, sich von langjährigen Mitarbeitenden zu trennen, doch mit einem speziellen Angebot für ältere Arbeitskräfte übernehmen Unternehmen auch in schwierigen Phasen Verantwortung.

Durch die gezielte Unterstützung erfahrener Mitarbeitender bei der beruflichen Neuorientierung stärkt das Unternehmen sein Ansehen als verantwortungsvoller Arbeitgeber. Dies ist besonders in der Kommunikation nach außen wertvoll und zeigt das Engagement, Mitarbeitenden in schwierigen Phasen zur Seite zu stehen.

Outplacement-Programme für ältere Mitarbeitende spiegeln somit die soziale Verantwortung des Unternehmens wider, was sich positiv auf das Arbeitgeber-Image auswirkt. Dieses Engagement zeigt, dass das Unternehmen sich nicht nur für Leistung, sondern auch für das Wohl und die Zukunft seiner Angestellten einsetzt, was Vertrauen und Wertschätzung schafft. Die wertschätzende Verabschiedung langjähriger Mitarbeitender beeinflusst das gesamte Arbeitsklima positiv.

Ein sorgfältig geplanter Übergang, bei dem die Betroffenen Unterstützung erfahren, trägt dazu bei, das Vertrauen der verbleibenden Teams zu stärken und Unsicherheiten zu reduzieren.

Darüber hinaus trägt die wertschätzende Begleitung beim beruflichen Übergang und das Angebot einer Outplacement-Beratung dazu bei, mögliche Konflikte im Trennungsprozess zu minimieren. Durch eine transparente und unterstützende Vorgehensweise können potenzielle Rechtsstreitigkeiten vermieden und so die Trennungsprozesse für beide Seiten fairer gestaltet werden.

Oftmals gelingt es, sogar durch die wertschätzende Begleitung der Mitarbeitenden Wissen und Kontakte langfristig zu sichern. Ehemalige Beschäftigte, die den Übergang in neue Arbeitsfelder erfolgreich meistern, können weiterhin als Multiplikatoren oder beratende Experten für das Unternehmen eine wertvolle Rolle spielen.

Haben Sie Fragen zum Outplacement 50+? Sprechen Sie uns an!

Gerne beantworten wir all Ihre Fragen in einem unverbindlichen und persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder nennen Sie uns einen
Rückruftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Geschäftsführende Gesellschafterin

Bewerbung 50plus – das bieten wir

In Abstimmung mit unseren Kunden stellen wir für diese spezielle Zielgruppe ein zielgerichtetes Programm zur beruflichen Neuausrichtung mit intensiven Coachings zusammen. So bekommen diese Mitarbeitenden aus dieser Zielgruppe in unserer Outplacement Beratung z. B. mehr Coachingstunden oder einen intensiveren Jobsearch im Rahmen unseres Newplacement-Projekts. Dies erhöht die Chance auf einen neuen Job und eröffnet neue Perspektiven zur beruflichen Neuorientierung. Wir entdecken gemeinsam mit Ihnen Stärken und Schwächen sowie Potenziale!

Weitere Elemente in der Beratung sind:

  • Erfahrungsaustauschgruppen innerhalb dieser Altersgruppe, in denen die unterschiedlichen Erfahrungen und Erwartungen diskutiert und konstruktiv genutzt werden.
  • Workshop „Blind Date mit der Zukunft“ für mehr persönliche Klarheit bezüglich der nächsten Schritte.
  • Beraterinnen und Berater im Einzelcoaching und in den Workshops, die ebenfalls (deutlich) 50+ sind.
  • Beratungsansätze, die zeitlich auch ein Stück weiter gehen als nur bis zum nächsten Job und wichtige Fragen thematisieren wie „Was möchten Sie in Ihrem Berufsleben noch erreichen?“ oder „Welche Vorstellungen haben Sie von der Zeit nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben?“.
Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen

Die wertvolle Erfahrung älterer Arbeitnehmer

uploads201903tobias2

Beruflichen Veränderungen bringen Chancen mit sich. Auch mit über 50 Jahren ergeben sich noch einige Optionen für die berufliche Zukunft. Outplacement bei Trennungen ist daher auch eine Möglichkeit, mit einer neuen Stelle die Karriere noch einmal nach vorn zu bringen. Gerade für Führungskräfte ergeben sich so häufig nochmals sehr spannende und abwechslungsreiche berufliche Wege.

Ältere Arbeitnehmer bringen eine einmalige Perspektive und umfassende Expertise in Unternehmen ein, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Fach- und Führungskräfte jenseits der 50 haben bewiesen, dass sie nicht nur über fundiertes Wissen und tiefe Einblicke in Branchen- und Marktstrukturen verfügen, sondern auch durch belastbare Netzwerke und bewährte Problemlösungsfähigkeiten hervorstechen. Ihre Erfahrungen tragen dazu bei, Risiken realistischer einzuschätzen und strategische Entscheidungen abzusichern.

Durch die Bereitschaft und Fähigkeit zur Veränderung, die sie im Laufe ihrer Karriere vielfach unter Beweis gestellt haben, sind sie zudem anpassungsfähig und oft besonders erfolgreich darin, junge Kolleginnen und Kollegen zu fördern. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Weitergabe von Wissen und zur Aufrechterhaltung eines produktiven und stabilen Arbeitsumfelds. Dies zeigt sich besonders in Projekten, bei denen interdisziplinäres Wissen gefragt ist und langjährige Erfahrungswerte oft den entscheidenden Unterschied machen.

Mit unserem Outplacement 50+ unterstützen wir Ihre erfahrenen Mitarbeitenden dabei, ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und den Mehrwert, den sie einem neuen Arbeitgeber bieten können, selbstbewusst zu präsentieren. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt in den Bewerbungsprozess einzubringen, sodass sie auch weiterhin als wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsmarkt aktiv bleiben und zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Unternehmen beitragen können.

Haben Sie Fragen zum Outplacement 50+? Sprechen Sie uns an!

Gerne beantworten wir all Ihre Fragen in einem unverbindlichen und persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder nennen Sie uns einen
Rückruftermin.

Geschäftsführende Gesellschafterin
Geschäftsführende Gesellschafterin

Unsere Outplacement-Angebote

Transfergesellschaft

Ein Arbeitgeber auf Zeit zur Unterstützung bei der Neuorientierung

Transferagentur

Programm für den direkten Übergang in eine neue Anstellung

Einzelplacement

Intensivbegleitung für Fach- und Führungskräfte in eine angemessene neue Beschäftigung

Outplacement 50+

Programm für erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Rückruftermin vereinbaren

Registration Download
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Wir können Ihnen das Dokument direkt per Email senden, Sie finden es dann auch in Ihrem Postfach und können es dort auch später wiederfinden.