Schlagwort resilienz
Übergänge: Das Dazwischen gestalten
Wie Unternehmen Mitarbeiter halten können
Achtsamkeit: Weil der Augenblick zählt
Dieses Mal geht’s um einen Klassiker. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn wir über das Sein im „Hier und Jetzt“ sprechen. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich und wie kann sie hilfreich sein für unser Leben? Um diese – und…
Resilienz 2.0: Anpassen statt einfach weitermachen
Wenn der Wandel zur Konstante, die Krise zum Dauerzustand wird, ist die Fähigkeit, sich nach Rückschlägen wieder aufzurappeln, wichtig, aber nicht ausreichend. Es braucht mehr. Resiliente Menschen ‚managen‘ Schwierigkeiten nicht nur, sie integrieren die Lernerfahrungen aus deren Überwindung und reifen…
Resilienz-Management im Mittelstand
Wirksame Konzepte für Unternehmen UND Beschäftigte Organisationale und individuelle Resilienz gehen Hand in Hand. Anpassungsfähige und innovative Unternehmen brauchen Beschäftigte mit eben diesem Mindset. Und mental starke Mitarbeitende bringen Transformation in allen Unternehmensbereichen zum Tragen. Wirksame Resilienz-Konzepte nehmen deshalb beide…
Wie Führungskräfte Unsicherheiten meistern können
Resilienz statt Effizienz: Veränderungsfähigkeit als Schlüsselkompetenz für Führungskräfte
Resilienz ist nicht neu. Dennoch erlebt das Konzept heute eine Renaissance – gerade für Führungskräfte. In Zeiten, in denen die Krise zur neuen Normalität wird, rückt die Fähigkeit, flexibel und selbstbewusst mit Unsicherheiten umzugehen, in den Fokus Diese „Stehaufmännchen-Qualitäten“ reichen…
Innere Stärke: So fördern Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden
Bis es wieder weitergeht – Durchhalten ohne auszuhalten
Manchmal ist es schwer im Leben – wenn Probleme hartnäckig sind oder kein Ende abzusehen ist. Ist Aufgeben keine Option, kommt eine Fähigkeit zum Tragen, die uns hilft: Durchhalten. Wie Sie „gut“ durchhalten, lesen Sie in diesem stg-Impuls. (Fast) kein…
Achtsamkeit – So kommen Sie ganz zu sich
In diesem Beitrag widmen wir uns einem Thema, von dem Sie bestimmt schon gehört haben. Achtsamkeit wird als Schlagwort häufig benutzt, wenn es um das Sein im „Hier und Jetzt“ geht. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich und warum kann sie…